Am Freitag tritt in Europa die DSGVO in Kraft, bzw die Übergangsfrist läuft ab. Nach langen testen und probieren muss ich mir eingestehen, das ich das Forum nicht zu 100% DSGVO konform einstellen kann. Somit werde ich es am Donnerstag Abend deaktivieren. Zum Beispiel lässt sich keine doppelte Bestätigung bei Themen Abos einrichten. Ebenfalls lässt es sich nicht verhindern das Bilder von externen Servern in die Posts eingebunden werden. Da ich dann für diese externen Server nicht den Datenschutz garantieren kann, ist auch ein zu großes Risiko. Ebenfalls gibt es noch so viele Ungenaugigkeiten in der DSGVO, das man einfach nicht weiss was erlaubt ist und was nicht. Ich bin mir sicher das viele von Euch sagen werden, das sie darauf auch keinen Wert legen, die neue Verordnung sieht es aber so vor, und somit werde ich mich auch daran halten. Bestimmt hätte man mit Programmiererfahrung die Dinge lösen können. Ich komme aber beruflich nicht aus dem IT Gewerbe und habe dort nur Laienkenntnisse. Somit stößt die DSGVO mir als „kleinen“ Websitebetreiber sehr stark vor den Kopf. Nichtmal meine Schriftart mochte die Verordnung ;-) Es sind Stunden in Änderungen eingeflossen, aber bei dem Forum bin ich an meine Grenzen gestoßen.

Es wurde in den letzten Monaten schon ruhiger im Forum. Somit trifft es vielleicht auch nicht so viele von Euch. Das lag bestimmt auch daran das auf der Seite weniger Neuigkeiten durch mich geschrieben wurden. Ebenfalls habe ich mich selber nicht mehr viel im Forum blicken lassen. Leider fehlte mir einfach die Zeit. Dies war und bleibt eine Hobbyseite zu meinem liebsten Brettspiel. Mehr ist es dann aber auch nicht. Und für eine Hobbyseite nehmen die Auswüchse der DSGVO bei einer kleinen Community Seite (Forum) einfach zu viel Aufwand in Anspruch. Das finde ich wirklich Schade, aber ändern kann ich es nicht.

Bis zum Schluss fand ich super wie Usern geholfen wurde die Regelfragen hatten. Das wird mir am meisten fehlen. Vielleicht kommt eine Fragensektion in einer abgespeckten Form irgendwann auf die Seite zurück. Da muss ich mir mal ein paar neue Lösungen anschauen. Ich fand auch Eure bemalten Miniaturen immer großartig oder den Thread mit interessanten Kickstarter Projekten.

Vielen Dank an Euch das das Forum so viel größer und toller als erwartet wurde!

Ich werde die Seite die nächsten Tage und Wochen einen neuen Grundschliff verpassen. Ganz vom Netz nehme ich die Homepage also nicht.

Zum Schluss: es ist Schade das eine tolle Idee wie die DSGVO so schwammig formuliert wurde das viele Websitebetreiber komplett aufgeben oder wie ich einen Teil der Seite einstellen müssen. Gedacht war es bestimmt um Datenkraken wie Facebook etwas kontrollieren zu können. Durch das schließen von kleinen Foren geht aber die Vielseitigkeit und die Meinungsbildung im Internet stark zurück, und noch schlimmer, sorgt sogar dafür das User in die Arme von Facebook getrieben werden.

Mit einem weinenden Auge
Euer Schrank